Allgäuer Käseakademie Logo
Basisseminar:<br>Käse verlustfrei aufschneiden

Basisseminar:
Käse verlustfrei aufschneiden

Eignen Sie sich in diesem Seminar nicht nur Grundlagen der Käseherstellung an, sondern lernen Sie auch, als Fachkraft Käse verlustfrei aufzuschneiden, optisch ansprechend zu präsentieren und wertvolle Tipps aus der Praxis anzuwenden.

Seminar
Basisseminar
Dauer
Ca. 8 Stunden
Teilnehmer
8–16 Personen
Zielgruppe
Auszubildende, Fachkräfte, Quereinsteiger
Ort
Allgäuer Käse-Akademie oder direkt bei Ihnen vor Ort

Inhalte des Seminars

Beim Verkauf von Käse zählt nicht nur der Geschmack – auch das Auge isst mit. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als Fachkraft nicht nur über ein fundiertes Wissen verfügen. Sie sollten auch in der Lage sein, Käse verlustfrei aufzuschneiden, optisch ansprechend zu verpacken und passend in der Theke zu platzieren.

In diesem Basisseminar werden Sie darüber hinaus mit den Grundlagen der Käseherstellung vertraut gemacht. Sie lernen die unterschiedlichen Lab-Sorten kennen, warum »Fett in der Trockenmasse« (Fett i. Tr.) so wichtig ist und vieles mehr. Setzen Sie anschließend Ihr neu erlerntes Fachwissen in die Tat um und probieren Sie unsere wertvollen Tipps aus der Praxis für die Praxis selbst aus.

Ablauf des Seminars

Seminarteil 1

Käseherstellung und Warenkunde

Erleben Sie, wie aus Milch Käse wird, verschaffen Sie sich einen Überblick in der Welt der Käsegruppen und blicken Sie in puncto Fachwissen über den Tellerrand hinaus.

Seminarteil 2

Schneidetechniken und wertvolle Tipps

Im zweiten Teil des Seminars dürfen Sie selbst Hand anlegen und Ihr neu gewonnenes Wissen zu den verschiedenen Schneidetechniken von der Theorie in die Praxis umsetzen.

Zur Übersicht
Dieses Seminar anfragen